Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Für das Betreute Wohnen für Erwachsene im Wetteraukreis suchen wir

Für das Betreute Wohnen für Erwachsene im Wetteraukreis suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 Wochenstunden) einen

Sozialarbeiter (m/w/d)

Das Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Wetteraukreis (ZJS) ist zuständig für die Suchthilfe und Suchtprävention sowie die Eingliederungshilfe für den Wetteraukreis. Im Bereich Suchtberatung und Suchtprävention besteht das multidisziplinäre Team des ZJS für den Wetteraukreis aus Fachkräften für Beratung, Behandlung und Prävention. Das ZJS ist Teil des Suchthilfeverbundes von JJ und führt neben Beratung und Prävention auch die ambulante medizinische Rehabilitation und Weiterbehandlung für Abhängigkeitserkrankungen sowie Rehabilitationsnachsorgen standortnah durch. Im Bereich der Eingliederungshilfe betreuen wir in Friedberg und Bad Nauheim bis zu 53 Plätze.

Das Betreute Wohnen ist eine bewährte Hilfeform mit dem Ziel, suchtgefährdete oder suchtkranke Menschen zu einem selbstständigen Leben ohne Suchtmittelmissbrauch zu befähigen, sowie Ihnen Unterstützung zur beruflichen und sozialen Integration zu bieten.

Das Betreute Wohnen im Wetteraukreis bietet im Rahmen der Eingliederungshilfe nach SGB IX und dem Bundesteilhabegesetz betreutes Wohnen für abstinent lebende Menschen sowohl in einrichtungseigenen Räumlichkeiten als auch Betreung im eigenen Wohnraum.

Ihre Aufgaben:

  • Beratungs- und Betreuungsangebot im Rahmen den Teilhabeplanung
    • zur Förderung der eigenständigen Lebensführung,
    • Weiterentwicklung lebenspraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten,
    • Stabilisierung der Suchtmittelabstinenz,
    • Befähigung zu einer Lebensführung ohne Beigebrauch zusätzlicher Suchtmittel bei Substitution,
    • zum Ausstieg aus der Substitutionsbehandlung sofern gewünscht,
    • beruflichen und sozialen Integration,
    • zur Förderung der Fähigkeiten Konflikt- und Krisensituationen zu bewältigen,
    • zur Unterstützung beim Aufbau einer angemessenen Tagesstruktur,
    • zur Erweiterung der Kompetenz zur Gestaltung der Freizeit.
  • Einzelgespräche
  • Gruppengesprächen
  • Prävention
  • Krisenintervention
  • Dokumentation in Horizont

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation,
  • Erfahrung im Umgang mit süchtigen Menschen,
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und transparente Arbeitsweise,
  • Leistungsbereitschaft, Organisationstalent, Kommunikations- und Teamfähigkeit,
  • Fähigkeit zu selbstständiger und serviceorientierter Arbeit,
  • Führerschein der Klasse B inkl. Fahrbereitschaft.

Wir bieten

Sicherer Arbeitsplatz bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Kostenfreies RMV-Jobticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiter-Events
Kostenfreie Fort- und Weiterbildung in der trägereigenen Bildungsakademie
Mitarbeiter-Rabatte über Corporate Benefits
Supervision

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung und sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir die Einstellung von Menschen mit einer Schwerbehinderung.

Sie wollen Teil unseres JJ-Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:

Zur Onlinebewerbung

Sie haben Fragen? Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Annegret Stürtz unter der Telefonnummer .