
Für unser Wohn- und Pflegeheim Franziskushaus suchen wir
Sozialarbeiter (m/w/d)
Das Franziskushaus ist ein Wohn- und Pflegeheim für Menschen mit HIV und Aids, zumeist mit Suchtproblematik, und verfügt über 18 Plätze. Unser interdisziplinäres Team setzt sich aus Mitarbeiter:innen der Pflege, Ergotherapie, Sozialarbeit und Psychologie zusammen. In unserer Einrichtung betreuen wir Menschen aller sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten mit Respekt und Wertschätzung.
Neben der Versorgung von Menschen mit einer HIV-Diagnose orientiert sich das Franziskushaus am KoComo-Rahmenkonzept zur vollstationären Versorgung von pflegebedürftigen Menschen mit psychischer Erkrankung, seelischer Behinderung und/oder Abhängigkeitserkrankung in Verbindung mit Komorbidität.
Das Franziskushaus ist erfolgreich zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und steht für hohe Qualitätsstandards in der Betreuung.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Beratung der Bewohner:innen in sozialen und persönlichen Angelegenheiten,
- Förderung des Wohlbefindens und der sozialen Teilhabe,
- Organisation und Begleitung von Freizeitaktivitäten,
- Zusammenarbeit mit Betreuern und verschiedenen Fachbereichen (Pflege, Arztpraxen, Verwaltung),
- Begleitung zu Arztterminen und Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.)
- Auch Berufseinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
- Empathie, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit,
- Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Bewohner:innen,
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Wir bieten










Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung und sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir die Einstellung von Menschen mit einer Schwerbehinderung.
Sie wollen Teil unseres JJ-Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:
Zur OnlinebewerbungSie haben Fragen? Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Ines Martinovic unter der Telefonnummer 069-9443680.