
Für unser Betreutes Wohnen für das Bildungszentrum Hermann Hesse suchen wir
Sozialarbeiter (m/w/d)
Das Bildungszentrum Hermann Hesse (BZH) ist eine Rehabilitationseinrichtung für junge Menschen mit Suchtproblemen, die ihre beruflichen Perspektiven durch eine schulische Qualifizierung verbessern wollen. Als Schule ermöglicht das BZH, wegen Suchtmittelgebrauchs versäumte Schulabschlüsse wie den Hauptschulabschluss, den Realschulabschluss, die Fachhochschulreife (schulischer Teil) und das Abitur nachzuholen.
Die Schule hat den Status einer staatlich anerkannten privaten Förderschule und verfügt über 110 Plätze. Ein weiteres Ziel neben der Vermittlung von Schulabschlüssen ist es, die Klientel zu einem selbständigen und eigenverantwortlichen Leben ohne Suchtmittelgebrtauch zu befähigen.
Im Rahmen des Betreuten Wohnens am BZH werden mittels Assistenzleistungen die Teilhabemöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Leistungen zur Eingliederungshilfe verbessert.
Ihre Aufgaben:
- Verbesserung der Teilhabemöglichkeiten der Klientel: Einzel- und Gruppengespräche, Begleitung der Klientel, etc.
- Unterstützung bei Krisen und Erarbeitung von Perspektiven,
- Dienstbesprechungen mit den Teams vor Ort,
- Individuelle und hilfebedarfsgerechte Betreuung der Klientinnen und Klienten,
- Beratung und Unterstützung der Klientinnen und Klienten nach dem personenzentrierten Ansatz in allen Lebensbereichen,
- Hilfeplanung und Fallmanagement einschließlich Dokumentation und Administration,
- Förderung der sozialen Kompetenz der Klienten/innen und der Fähigkeit zur sozialen Eingliederung und Teilhabe.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.) oder vergleichbarer Abschlüsse,
- Kenntnis des regionalen Hilfesystems sowie fundierte Kenntnis der einschlägigen Rechtsgebiete (insbesondere des SGB IX),
- Empathie, sicheres Auftreten, ausgeprägte soziale Kompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten (Gesprächsführung/-technik) auch in schwierigen Situationen,
- PC-Anwenderkenntnisse (z.B. Word, Excel),
- Führerschein Klasse B (alt: FS 3).
Wir bieten










Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung und sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir die Einstellung von Menschen mit einer Schwerbehinderung.
Sie wollen Teil unseres JJ-Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:
Zur OnlinebewerbungSie haben Fragen? Auskunft erteilt Ihnen gerne Herr Jan Große unter der Telefonnummer 069 / 680909 102.