Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Für die Schulsozialarbeit an der Panoramaschule in Hünstetten-Görsroth suchen wir

Für die Schulsozialarbeit an der Panoramaschule in Hünstetten-Görsroth suchen wir
ab dem 01.08.2025 in Teilzeit (19,25 Wochenstunden) einen

Sozialarbeiter (m/w/d)

Schulsozialarbeit ist innerhalb der Institution Schule ein eigenständiges Angebot der Jugendhilfe und ihr Schwerpunkt liegt außerhalb des Bildungsauftrags. Schulsozialarbeit umfasst Beratungsarbeit der Schülerinnen und Schüler unter Einbeziehung der Eltern und Lehrkräfte, Klassenbetreuung und Projektarbeit und unterstützt den Übergang Schule und Beruf.

Schulsozialarbeit fördert Selbstständigkeit, personale und soziale Kompetenz, positives Lern- und Arbeitsverhalten, kreative Gestaltung der Freizeit, das Erreichen von Mindestqualifikationen, die Erlangung eines Arbeitsplatzes sowie den Erwerb von Fähigkeiten zur Wahrnehmung institutioneller Hilfeangebote.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Familien und Lehrkräften,
  • Kooperation mit der Schule und Schulgemeinde,
  • Unterrichtsbegleitung.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Pädagogik oder der Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.),
  • Teamfähigkeit,
  • Flexibilität,
  • Belastbarkeit,
  • Konfliktfähigkeit und sicheres Auftreten.

Wir bieten

Sicherer Arbeitsplatz bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Kostenfreies RMV-Jobticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiter-Events
Kostenfreie Fort- und Weiterbildung in der trägereigenen Bildungsakademie
Mitarbeiter-Rabatte über Corporate Benefits
Supervision

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung und sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir die Einstellung von Menschen mit einer Schwerbehinderung.

Sie wollen Teil unseres JJ-Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:

Zur Onlinebewerbung

Sie haben Fragen? Auskunft erteilt Ihnen gerne Herr Cetin Upcin unter der Telefonnummer 069 / 7434 8015.