
Für die Substitutionsambulanz Grüne Straße suchen wir für den psychosozialen Dienst
Student/in als Übungsleiter (m/w/d)
Die Substitutionsambulanz Grüne Straße wurde 2003 im Rahmen der bundesweiten Heroinstudie als Studienambulanz gegründet und ist inzwischen fest im Frankfurter Hilfssystem verankert. Neben Diamorphin (Heroin) stehen hier auch alle weiteren gängigen Substitutionsmittel als Behandlungsoption zur Verfügung.
Im Juni 2024 startete das Projekt zur Implementierung eines Health Advisors in der Substitutionsambulanz Grüne Straße, mit dem Ziel, die gesundheitliche Versorgung von suchtkranken Patient*innen nachhaltig zu verbessern.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Früherkennung und Behandlung von Hepatitis C, einer weit verbreiteten Erkrankung in der Zielgruppe. Das Projekt wird durch einen/eine Health Advisor*in unterstützt, der/die eng mit dem sozialarbeiterischen und medizinischen Team zusammenarbeitet, um Patient*innen, die positiv auf Hepatitis C getestet wurden, die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen.
Das Arbeitsverhältnis ist bis zum 30.11.2025, alternativ Verlängerung des Projektes.
Vergütung € 15,- pro Stunde.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Begleitung der Patient*innen im Umgang mit dem Thema Hepatitis C, insbesondere in der Früherkennung und Behandlung,
- Anleitung und Durchführung von Übungen und Gruppenangeboten zur Förderung des Gesundheitsbewusstseins,
- Zusammenarbeit mit dem sozialarbeiterischen und medizinischen Team der Substitutionsambulanz,
- Dokumentation und Auswertung der durchgeführten Maßnahmen.
Ihr Profil:
- Studium im Bereich Soziale Arbeit, Gesundheitswissenschaften oder ein vergleichbares Studium,
- Bestenfalls Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen, idealerweise im Bereich der Suchtkrankenhilfe oder Gesundheitsförderung,
- Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Hepatitis C und der Unterstützung im Gesundheitsbereich,
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Empathie,
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, interdisziplinär zu arbeiten,
- Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfähigkeiten und sicheres Auftreten.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung und sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir die Einstellung von Menschen mit einer Schwerbehinderung.
Sie wollen Teil unseres JJ-Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:
Zur OnlinebewerbungSie haben Fragen? Auskunft erteilt Ihnen gerne Rasched Amin-Arsalla unter der Telefonnummer 069/913030-0.