Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Für unser Projekt der Aufsuchenden Jugendarbeit in Preungesheim suchen wir

Für unser Projekt der Aufsuchenden Jugendarbeit in Preungesheim suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 Wochenstunden) einen

Sozialarbeiter (m/w/d)

Die Aufsuchende Jugendarbeit Preungesheim bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 24 Jahren die Chance ihre Ideen, Wünsche, Perspektiven und Kritik zu äußern, um nicht zuletzt ihre Lebenssituation an ihrem Wohnort zu verbessern. Auf Grundlage eines partizipativen und wertschätzenden Ansatzes werden mobile Beratungs-, Begleitungs- und Vermittlungsangebote kostenlos bereitgestellt.

Jugendliche und junge Erwachsene können in den offenen, kostenlosen, freiwilligen und anonymen Angeboten der Aufsuchenden Jugendarbeit einerseits Ansprechpersonen finden, die in ihrer Lebenswelt erreichbar sind, sie in Gremien vertreten und sie in ihren Vorhaben unterstützen. Auf der anderen Seite können sie sich in Gruppenangeboten vernetzen, diskutieren und sich austauschen. Der offene, niedrigschwellige und wertschätzende Charakter der Angebote erlaubt es den jungen Menschen sich u. U. auch kurzfristig und flexibel Unterstützung zu holen, u.a. zu verschiedenen Themen bezogen auf Schule, Ausbildung, Studium, Wohnen, Rechten und Pflichten u.v.m.

Ihre Aufgaben:

  • Aufsuchende Arbeit an den Treffpunkten und in den Jugendhilfeeinrichtungen in Preungesheim,
  • Niedrigschwellige Kontaktaufnahme zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen (14-24 Jahre) im Stadtteil, Lebenskompetenzberatung der Betroffenen,
  • Gruppenangebote, Freizeitangebote für Jugendliche; auch in Kooperation mit anderen Jugendzentren etc.,
  • Durchführung von Informations- und Präventionsveranstaltungen, sowie Organisation und Durchführung von ein- und mehrtägigen Projekten mit den Adressat*innen,
  • Netzwerkarbeit mit den Akteuren der Jugendhilfe im Stadtteil, Teilnahme an Kooperationstreffen mit dem Kostenträger.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.),
  • Freude an der offenen, niederschwelligen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Heranwachsenden,
  • Sozialpädagogische, psychologische, rechtliche und methodische Fachkenntnisse,
  • Interesse an digitalen sozialen Netzwerken und Medien,
  • Besitz der Führerscheinklasse B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3): Zwingend erforderlich.

Wir bieten

Sicherer Arbeitsplatz bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Kostenfreies RMV-Jobticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiter-Events
Kostenfreie Fort- und Weiterbildung in der trägereigenen Bildungsakademie
Mitarbeiter-Rabatte über Corporate Benefits
Supervision

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung und sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir die Einstellung von Menschen mit einer Schwerbehinderung.

Sie wollen Teil unseres JJ-Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:

Zur Onlinebewerbung

Sie haben Fragen? Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Rebecca Wilhelm unter der Telefonnummer 069 / 9433030.