Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Für das Projekt OSSIP (Offensive Sozialarbeit, Sicherheit, Intervention, Prävention) suchen wir

Für das Projekt OSSIP (Offensive Sozialarbeit, Sicherheit, Intervention, Prävention) suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (38,5 Wochenstunden = 100 %) einen

Sozialarbeiter (m/w/d)

Zielgruppe von OSSIP Streetwork sind Drogenkonsumierende, die ihren Lebensmittelpunkt meist obdach- und mittellos im Frankfurter Bahnhofsviertel haben und die Angebote der Suchthilfe bisher nicht oder nur unzureichend in Anspruch nehmen. 
In unserer Arbeit nehmen wir im Rahmen der Straßensozialarbeit Kontakt zu drogengebrauchenden Menschen auf. In regelmäßiger Präsenz auf der Straße leisten wir Beziehungsarbeit und schaffen Vertrauen. Auf dieser Grundlage eröffnen wir den Zugang zur Suchthilfe. Wir motivieren, vermitteln und begleiten. 

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. 

Ihre Aufgaben:

  • Straßensozialarbeit im Sozialraum Bahnhofsviertel
  • Betreuung und Begleitung drogenabhängiger Menschen,
  • Zusammenarbeit mit Polizei, Ordnungsamt, Jugendamt, Sozialamt, Einrichtungen der medizinischen Versorgung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.),
  • Interkulturelle Kompetenz,
  • gute Kommunikationsfähigkeiten,
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität.

Wir bieten

Sicherer Arbeitsplatz bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Kostenfreies RMV-Jobticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiter-Events
Kostenfreie Fort- und Weiterbildung in der trägereigenen Bildungsakademie
Mitarbeiter-Rabatte über Corporate Benefits
Supervision

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung und sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir die Einstellung von Menschen mit einer Schwerbehinderung.

Sie wollen Teil unseres JJ-Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:

Zur Onlinebewerbung

Sie haben Fragen? Auskunft erteilt Ihnen gerne Herr Cetin Upcin unter der Telefonnummer 069 / 7434 8015.