
Für die Externe Ausländerberatung in der Justizvollzugsanstalt Dieburg suchen wir
Sozialarbeiter - Strafvollzug (m/w/d)
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Dieburg ist eine hessische Einrichtung des Justizvollzugs mit einer Kapazität von rund 270 Plätzen im geschlossenen und 18 Plätzen im offenen Vollzug. Sie ist zuständig für den Vollzug von Ersatzfreiheitsstrafen an männlichen erwachsenen Verurteilten aus ganz Hessen sowie für den Vollzug von Freiheitsstrafen bis zu 24 Monaten aus bestimmten Landgerichtsbezirken. Die Haftdauer der Inhaftierten liegt somit überwiegend im kurz- bis mittelfristigen Bereich. Viele Gefangene verbüßen Ersatzfreiheitsstrafen infolge nicht bezahlter Geldstrafen, was auf eine häufig prekäre sozioökonomische Lage hinweist. Ein signifikanter Teil der Gefangenen hat eine ausländische Staatsangehörigkeit. Dies bringt besondere Herausforderungen in der Kommunikation und Betreuung mit sich, vor allem durch sprachliche Barrieren, kulturelle Diversität sowie komplexe aufenthaltsrechtliche Fragestellungen. Viele ausländische Inhaftierte befinden sich in unsicherem Aufenthaltsstatus.
Ihre Aufgaben:
- Informations- und lösungsorientierte Beratungsgespräche mit ausländischen Untersuchungsgefangenen sowie Strafgefangenen insbesondere zur spezifischen aufenthaltsrechtlichen Situation.
- Klärung des Aufenthaltsstatus und der Behördenzuständigkeit.
- Unterstützung im Kontakt mit Behörden und bei Bedarf Begleitung zu Behördenterminen.
- Haftbegleitung, Entwicklung von Lebensperspektiven und Entlassungsvorbereitung.
- Kontakte zu Angehörigen und Bezugspersonen.
- Klärung sozialrechtlicher Ansprüche vor Haftentlassung (z.B. Unterkunft)
- Kooperation mit anstaltsinternen Diensten, Externer Suchtberatung, Behörden, Rechtsanwälten und/oder weiteren Institutionen.
- Teilnahme an Besprechungen, Arbeitsgruppen und Supervision des Trägers JJ e.V.
- Teilnahme an anstaltsinternen Besprechungen und Weiterbildungen der JVA.
- Verfassen von Berichten.
- Dokumentation und administrative Tätigkeiten (z.B. Monats- und Jahresstatistiken).
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.) oder vergleichbare Qualifikation,
- Interkulturelle Kompetenz,
- Beratungskompetenzen,
- sicheres Auftreten,
- Grundkenntnisse im Aufenthaltsrecht von Vorteil.
Wir bieten










Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung und sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir die Einstellung von Menschen mit einer Schwerbehinderung.
Sie wollen Teil unseres JJ-Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:
Zur OnlinebewerbungSie haben Fragen? Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Silvia Schwarz unter der Telefonnummer 015904520-100.