Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Für unser Therapiedorf Villa Lilly in Bad Schwalbach suchen wir

Für unser Therapiedorf Villa Lilly in Bad Schwalbach suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) einen

Bewegungs- und Sporttherapeuten bzw. Sportwissenschaftler (m/w/d)

Das Therapiedorf „Villa Lilly“ ist eine Fachklinik zur Rehabilitation erwachsener suchtmittelabhängiger Personen. Eine Besonderheit der Fachklinik ist die Möglichkeit der Aufnahme von Eltern mit Begleitkindern bis zum Einschulungsalter. Die Kinder werden in unserer Kindertagesstätte der „Mini Lilly“ betreut.

Das Therapiedorf „Villa Lilly“ verfügt über 85 Behandlungsplätze und 10 Plätze für Begleitkinder. Die Belegung erfolgt bundesweit.

Die Fahrzeit in die Mitte der Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt 25 Minuten. Auf dem parkähnlichen Gelände stehen Behandlungshäuser aus der Jugendstilära, die durch funktionale Neubauten ergänzt wurden. Das Klinikgelände ist von Wäldern, Wiesen und Feldern umsäumt.

Das erfahrene Team der Villa Lilly besteht aus verschiedenen Berufsgruppen, die interdisziplinär zusammenarbeiten. Während alle ihren Aufgaben eigenverantwortlich nachgehen, wird viel Wert auf gegenseitige Unterstützung und Austausch im Team gelegt.

Ihre Aufgaben:

  • Koordination und Durchführung der bewegungs- und sporttherapeutischen Angebote der Einrichtung in Zusammenarbeit mit einem weiteren Kollegen,
  • Koordination und Durchführung von internen und externen Freizeitaktivitäten (Vermittlung und Lehren von diversen Sportarten und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten z.B. Volleyball, Basketball, Fußball, Badminton, Tischtennis etc.),
  • Anleitung und Durchführung des Basissportprogramms (Kraftsport- und Fitnesstraining, Lauftraining, Funktionsgymnastik),
  • Durchführung von Körperwahrnehmungsgruppen (Förderung eines positiven Körpererlebens, Verbesserung der Körperwahrnehmung und des Körper-Selbstbildes),
  • Kontaktaufnahme und Vermittlung zu externen Freizeit- und Sportanbietern, Kontrolle der dort von Patientinnen und Patienten wahrgenommenen Aktivitäten.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaft (Bachelor/Master/Diplom) – oder ähnliches,
  • Freude am Umgang mit Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Sucht,
  • Ein hohes Maß an Empathie, soziale Fachkompetenz sowie Teamgeist,
  • Sie sind einfühlsam, teamfähig, kommunikativ, zuverlässig und belastbar und können nach kurzer Einarbeitungszeit eigenverantwortlich handeln.

Wir bieten

Sicherer Arbeitsplatz bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Kostenfreies RMV-Jobticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiter-Events
Kostenfreie Fort- und Weiterbildung in der trägereigenen Bildungsakademie
Mitarbeiter-Rabatte über Corporate Benefits
Supervision

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung und sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir die Einstellung von Menschen mit einer Schwerbehinderung.

Sie wollen Teil unseres JJ-Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:

Zur Onlinebewerbung

Sie haben Fragen? Auskunft erteilt Ihnen gerne Herr David Schneider unter der Telefonnummer 06124 7008-0.