Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Verein ist Träger von zahlreichen Einrichtungen und vielfältigen Angeboten der ambulanten und stationären Jugendhilfe und Suchthilfe im Rhein-Main-Gebiet.
Im Rhein-Main-Gebiet betreiben wir an über 70 Standorten im Verbund Angebote zur Prävention, Suchtberatungsstellen, Substitutionsambulanzen, Entgiftungsstation, Fachkliniken der med. Rehabilitation, Betreutes Wohnen, Schulbetreuung, Schulen für Kranke, Wohn- und Pflegeeinrichtungen sowie Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien. 

Das Arbeitsverhältnis ist zunächst bis 31.12.2023 befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich!

Die Arbeitszeiten liegen mit Schwerpunkt am Mittag/Nachmittag und am Abend.

Für die Mobile Beratung in der Gemeinde Wehrheim im Hochtaunuskreis suchen wir

Für die Mobile Beratung in der Gemeinde Wehrheim im Hochtaunuskreis suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (21,5 Wochenstunden) einen

Sozialarbeiter (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Aufsuchende Jugendarbeit,
  • Gender-Angebote/Arbeit,
  • Freizeitpädagogische Arbeit,
  • Jugendberatung,
  • Durchführung von Präventionsprojekten,
  • Projektarbeit, Vernetzung und Kooperation.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.),
  • Führerschein der Klasse B vorhanden,
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung,
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.

Wir bieten Ihnen:

  • Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld,
  • Hohe Eigenverantwortung,
  • Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt),
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld,
  • Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung),
  • Betriebliche Altersvorsorge,
  • Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie,
  • Supervision,
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) über unser Bewerbungsportal.

Selbstverständlich informieren wir Sie vorab gerne über unsere Arbeit.
Auskunft erteilt Ihnen Herr Messer unter der Telefonnummer 06172 60080.

Detaillierte Informationen zu den Stellenangeboten finden Sie unter: www.jj-ev.de