
Der Verein ist Träger von zahlreichen Einrichtungen und vielfältigen Angeboten der ambulanten und stationären Jugendhilfe und Suchthilfe im Rhein-Main-Gebiet.
Im Rhein-Main-Gebiet betreiben wir an über 70 Standorten im Verbund Angebote zur Prävention, Suchtberatungsstellen, Substitutionsambulanzen, Entgiftungsstation, Fachkliniken der med. Rehabilitation, Betreutes Wohnen, Schulbetreuung, Schulen für Kranke, Wohn- und Pflegeeinrichtungen sowie Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien.
Die Kindertagesstätte „U3 Goldbergweg“ liegt im Frankfurter Stadtteil Oberrad.
In der Einrichtung werden 20 Kinder im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahre bzw. Übergang in den Kindergarten betreut.
Der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan und das vereinseigene QM-System nach DIN EN ISO 9001:2015 sind Grundlage der Arbeit in der Einrichtung.
Zu unserer Haustarif-Vergütung erhalten Sie bei uns als Erzieher/in, Heilerzieher/in oder Sozialassistent/in (m/w/d) eine zusätzliche Kita-Frankfurt-Zulage bei einer Vollzeitstelle in Höhe von 250,00 €.
Für unsere Kindertagesstätte U3 Goldbergweg in Frankfurt am Main suchen wir
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialassistenten / Kinderpfleger (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Betreuung von Kindern und deren Förderung in allen Bildungsbereichen,
- Gestaltung des Tagesablaufs,
- Begleitung und Beobachtung von Spiel- und Lernprozessen,
- Organisatorische Tätigkeiten.
Ihr Profil:
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, alternativ Heilerziehungspfleger/in, Kinderpfleger/in oder Sozialassistent/in (m/w/d),
- Sie behalten auch in arbeitsintensiven Zeiten die Übersicht und bleiben gelassen,
- Idealerweise besitzen Sie bereits fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Förderung und Betreuung von Kindern im Krippen-Alter,
- Sie sind motiviert, engagiert, flexibel, kommunikationsstark und teamfähig.
Wir bieten Ihnen:
- Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld,
- Hohe Eigenverantwortung,
- Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt),
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld,
- Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung),
- Betriebliche Altersvorsorge,
- Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie,
- Supervision,
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen.
Selbstverständlich informieren wir Sie vorab gerne über unsere Arbeit.
Auskunft erteilt Ihnen Frau Gerhardt unter der Telefonnummer 069 / 6976890.
Detaillierte Informationen zu den Stellenangeboten finden Sie unter: www.jj-ev.de