
Der Verein ist Träger von zahlreichen Einrichtungen und vielfältigen Angeboten der ambulanten und stationären Jugendhilfe und Suchthilfe im Rhein-Main-Gebiet.
Im Rhein-Main-Gebiet betreiben wir an über 70 Standorten im Verbund Angebote zur Prävention, Suchtberatungsstellen, Substitutionsambulanzen, Entgiftungsstation, Fachkliniken der med. Rehabilitation, Betreutes Wohnen, Schulbetreuung, Schulen für Kranke, Wohn- und Pflegeeinrichtungen sowie Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien.
Die Stationäre Jugendhilfe Horizont ist eine bundesweite Modelleinrichtung am Standort Rockenberg (Wetteraukreis). Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team, das 6 Jugendliche in einem familienähnlichen Kontext unterstützt. Die Jugendlichen sind ab 12 Jahre alt und werden aufgrund der besonderen Lebenserfahrungen intensivpädagogisch im Schlüssel 1:1 begleitet. Für Ihre wichtige und erfolgreiche Arbeit erhalten Sie die notwendige und erforderliche Unterstützung. Das geplante Wohnprojekt wird wissenschaftlich evaluiert. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie bundeweit zu neuen Erkenntnissen bei.
Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2025 befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich!
Für unsere Einrichtung in Rockenberg (Wetteraukreis) suchen wir
Leitung (m/w/d) der Stationären Jugendhilfe Horizont
Ihre Aufgaben:
- Leitung einer Einrichtung der Stationären Jugendhilfe, mit insgesamt 6 Intensivpädagogischen Plätzen,
- Führung, Dienstaufsicht sowie Fachaufsicht eines multidisziplinären Teams mit den Hauptprofessionen Pädagogik, Psychotherapie, Medizin,
- Vertretung der Einrichtung im Jugend- und Suchthilfeverbund - JJ,
- Liegenschaftsverwaltung und Sicherstellung der Betriebsbereitschaft des Anwesens,
- Fachlich konzeptionelle Weiterentwicklung bestehender Angebote und Leistungen,
- Unterstützung der Fachbereichsleitung in der einrichtungsbezogenen Bearbeitung von strukturellen, konzeptionellen und strategischen Aufgaben,
- Professionelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit gegenüber Stakeholdern (u.a. medizinische Leistungsträger, Jugendämter, Angehörige) sowie Mitarbeit in Fachgremien,
- Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung nach DIN EN ISO 9001:2015,
- Weiterentwicklung des Einsatzes von IT-Lösungen,
- Projektleitung der begleitenden Evaluation des Angebotes in Zusammenarbeit mit einem wissenschaftlichen Fachinstitut,
- Sozialtherapeutische Arbeit mit Einzelnen, Gruppen und Angehörigen,
- Verantwortung für die Auslastung der Einrichtung.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem sozialwissenschaftlichen Studiengang oder eine vergleichbare Ausbildung,
- Praktische Erfahrungen in der Leitung einer Jugendhilfeeinrichtungen,
- Sehr gute Kenntnisse des Achten Buches Sozialgesetzgebung (SGB VIII) sowie gute Kenntnisse im SGB V,
- Kenntnisse in den gängigen Qualitätsmanagementverfahren, insbesondere DIN EN ISO 9001:2015.
Für diese Einrichtung gilt das Masernschutzgesetz, eine Beschäftigung ist nur mit gültigem Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfungen (zweifach) für nach 1970 Geborene möglich.
Wir bieten Ihnen:
- Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld,
- Hohe Eigenverantwortung,
- Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt),
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld,
- Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung),
- Betriebliche Altersvorsorge,
- Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie,
- Supervision,
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen.
Bei gleicher Eignung bevorzugte Einstellung von Menschen mit einer Schwerbehinderung.
Selbstverständlich informieren wir Sie vorab gerne über unsere Arbeit.
Auskunft erteilt Ihnen Herr Frank unter der Telefonnummer 069 / 7434 80 55.
Detaillierte Informationen zu den Stellenangeboten finden Sie unter: www.jj-ev.de