
Der Verein ist Träger von zahlreichen Einrichtungen und vielfältigen Angeboten der ambulanten und stationären Jugendhilfe und Suchthilfe im Rhein-Main-Gebiet.
Im Rhein-Main-Gebiet betreiben wir an über 70 Standorten im Verbund Angebote zur Prävention, Suchtberatungsstellen, Substitutionsambulanzen, Entgiftungsstation, Fachkliniken der med. Rehabilitation, Betreutes Wohnen, Schulbetreuung, Schulen für Kranke, Wohn- und Pflegeeinrichtungen sowie Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien.
Wir sind eine staatlich anerkannte Privatschule mit gymnasialer Oberstufe mit ca. 110 Schülerinnen und Schülern in Frankfurt Sachsenhausen direkt neben dem Henninger Turm. Das Bildungszentrum Hermann Hesse richtet sich an (ehemals) suchtkranke bzw. psychisch erkrankte junge Menschen zwischen 16 und 35 Jahren, die im Rahmen des ersten Bildungsweges ihren Schulabschluss nachholen wollen. Unser Träger ist der Verein Jugendberatung Jugendhilfe, der größte Suchthilfeverbund im Rhein-Main-Gebiet. Bei uns ist die Erlangung sowohl des Haupt- als auch Realschulabschlusses, der Fachhochschulreife (schulischer Teil) sowie des Abiturs möglich. Wir unterrichten in kleinen Lerngruppen – im Durchschnitt acht bis zwölf Schülerinnen und Schüler – und verfügen über eine enge sozialpädagogische Betreuung. Unsere Schule ist in ihrer Art deutschlandweit einzigartig, besteht seit 1971 und hat mittlerweile über 1.500 Menschen zum Abschluss gebracht.
Für unser Bildungszentrum Hermann Hesse in Frankfurt am Main suchen wir
Stellvertretenden Schulleiter (m/w/d) in Verbindung mit der Koordination der Gymnasialen Oberstufe
Ihre Aufgaben:
- Ihre zukünftigen Aufgaben sind vor allem die Gesamtkoordination unserer Oberstufe, schulrechtliche Beratung und die Planung und Durchführung der Abiturprüfungen. Des Weiteren sind Sie eingebunden in alle Leitungsprozesse unserer Schule.
Ihr Profil:
- Erstes und Zweites Staatsexamen an Gymnasien oder eine vergleichbare Qualifikation und Erfahrung in der Gymnasialen Oberstufe. Die Fächerkombination ist hierbei nachrangig.
- Sie haben Interesse am Umgang mit Menschen, die auf Grund ihrer Biografie eine besondere Förderung und Unterstützung benötigen.
- Sie arbeiten gern in einem engagierten Team eng am Menschen und gestalten Prozesse und Abläufe in Leitungsfunktion mit.
- Sie haben Spaß an pädagogischen Herausforderungen sowie administrativen Tätigkeiten.
Wir bieten Ihnen:
- Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld,
- Hohe Eigenverantwortung,
- Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt),
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld,
- Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung),
- Betriebliche Altersvorsorge,
- Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie,
- Supervision,
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen.
Bei gleicher Eignung bevorzugte Einstellung von Menschen mit einer Schwerbehinderung.
Selbstverständlich informieren wir Sie vorab gerne über unsere Arbeit.
Auskunft erteilt Ihnen Herr Große unter der Telefonnummer 069 / 680909 102.
Detaillierte Informationen zu den Stellenangeboten finden Sie unter: www.jj-ev.de